Sketch-Bibel
  • Startseite
  • Wer wir sind
  • Johannes
  • Matthäus
  • Markus
  • Lukas
  • ALLE SKETCHNOTES

März 2022

Johannes

Was heißt Barmherzigkeit? | Joh 8, 1-11

Was heißt Barmherzigkeit? Bedeutet es einfach nur „Mitleid haben“? In den klassischen 7 Werken der Barmherzigkeit klingt das erstmal so. Aber im heutigen Evangelium spielt sich eine Szene zwischen Jesus, den Schriftgelehrten und einer Ehebrecherin ab, die eine größere Dimension von Barmherzigkeit aufzeigt.

Von sketchadmin, vor 3 Monaten31. März 2022
Lukas

Der verlorene Sohn | Lk 15, 11-32

Jesus erzählte dieses Gleichnis 11 und sagte: Ein Mann hatte zwei Söhne. 12 Der jüngere von ihnen sagte zu seinem Vater: Vater, gib mir das Erbteil, das mir zusteht! Da teilte der Vater das Vermögen unter sie auf. 13 Nach wenigen Tagen packte der jüngere Sohn alles zusammen und zog Weiterlesen…

Von sketchadmin, vor 3 Monaten31. März 2022
Lukas

Was bedeutet „Umkehr“ | Lk 9,1-3

Was heißt eigentlich Umkehr? Lukas liefert im heutigen Sonntagsevangelium ein paar Anregungen zum Verständnis. In der Mechanik versteht man unter Umkehr eine Abbremsung bis zum Stillstand und der anschließenden Bewegung in die Gegenrichtung. In den Religionen ist Umkehr zunächst die Einsicht, dass man sich auf dem falschen Weg befindet; dann Weiterlesen…

Von sketchadmin, vor 3 Monaten17. März 2022
Lukas

Die Verklärung Jesu | Lk 9, 28-36

Petrus will nach der Verklärung Jesu auf dem Tabor bleiben. Es ist so schön hier und deshalb bauen wir Hütten. Frei nach dem Motto: Gekommen, um zu bleiben. Wie Petrus wollen heute manche den Zeitgeist des 19. Jahrhundert in konservierendem Hüttenbau für die Ewigkeit festhalten. Aber: durchkreuzt man damit nicht Weiterlesen…

Von sketchadmin, vor 3 Monaten17. März 2022
Lukas

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein | Lk 4,1-13

„Der Mensch lebt nicht vom Brot allein“ entgegnet Jesus dem Teufel in der Wüste. Und das sagt er nicht abgeklärt, weise und selbstgenügsam am gedeckten Tisch. Er spricht diese Worte nach einer 40-tägiggen Durststrecke aus einer sicherlich existentiellen Grundangst heraus. Ich kann diese Perikope von der Versuchung Jesu in der Weiterlesen…

Von sketchadmin, vor 4 Monaten3. März 2022
Lukas

Blinde Flecken und Balken im Auge | Lk 6,39-45

Wer sprichwörtlich selbst einen Balken im Auge hat, sollte sich nicht auf die Splitter anderer konzentrieren. Das bedeutet jedoch nicht, dass sich jede Kritik verbietet, weil niemanden perfekt ist. Feedback ist nicht nur erlaubt, sondern sogar sehr hilfreich, wenn es aus Liebe, nicht aus Selbstgerechtigkeit gesprochen wird.

Von sketchadmin, vor 4 Monaten3. März 2022
Sketchenotes
  • Gott an unserer Seite | Lk 9,51-62
  • Für wen halten mich die Leute? | Lk 9, 18-24
  • Dreifaltigkeit | Joh 16, 12-15
  • Pfingsten 2022 | Joh 14,15-16.23b-26
  • Einssein und Dreieinigkeit | Joh 17,20-26
Neueste Kommentare
  • sketchadmin bei Taufe Jesu | Mk 1,7-14
  • M.Hirsch bei Taufe Jesu | Mk 1,7-14
  • sketchadmin bei Seligpreisungen, Allerheiligen & Bergpredigt | Mt 5,1-12
  • Luise Ahmed bei Seligpreisungen, Allerheiligen & Bergpredigt | Mt 5,1-12
  • sketchadmin bei Erster Advent | Mk 13,24-24
Evangelien
  • Allgemein
  • Johannes
  • Lukas
  • Markus
  • Matthäus
Archive
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Startseite
  • Wer wir sind
  • ALLE SKETCHNOTES
  • Datenschutzerklärung
  • IMPRESSUM
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle